Der türkische Innenminister Ali Yerlikaya gab bekannt, dass in Zusammenhang mit den Protesten nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu insgesamt 1.879 Personen festgenommen wurden. Davon wurden bereits 260 inhaftiert, 468 Personen erhielten gerichtliche Auflagen und 662 Verdächtige befinden sich noch in der Bearbeitung. Der Rest wurde vorübergehend nach Hause geschickt, Verfahren können noch folgen.
Yerlikaya erklärte: „Es wurde ein Hinterhalt gegen die Einheit und Brüderlichkeit unseres Volkes gelegt. Unsere Polizisten wurden angegriffen. Unsere nationalen und familiären Werte wurden mit Füßen getreten. Gerechtigkeit zeigt sich in Gerichtssälen, nicht auf der Straße. Niemand kann sich durch Straßenproteste reinwaschen. Das Recht kann nicht durch Demonstrationen unterdrückt werden. Straßenunruhen können die Wahrheit nicht verbergen.“ Weiter fuhr er fort: „Doch was haben diese jüngsten Aktionen mit Freiheit zu tun? Was denken diejenigen, die zu Protesten aufrufen, wenn sie sich diesen Fakten stellen? Was ist das Ziel von Boykottaufrufen, die unsere nationalen Marken und deren Mitarbeiter in Schwierigkeiten bringen?“